Liposuktion: Ein Überblick über die Fettabsaugung
Die Liposuktion, auch bekannt als Fettabsaugung, ist ein beliebtes chirurgisches Verfahren zur dauerhaften Entfernung von überschüssigem Fettgewebe an verschiedenen Körperstellen. Sie dient vor allem dazu, die Körperkonturen zu verbessern und eine harmonischere Silhouette zu schaffen.
Was ist Liposuktion?
Die Liposuktion ist ein ästhetisch-chirurgischer Eingriff, bei dem Fettzellen mithilfe einer dünnen Kanüle abgesaugt werden. Diese Kanüle wird durch kleine Hautschnitte eingeführt, um das Fettgewebe unter der Haut zu lösen und zu entfernen. Ziel ist es, Fettansammlungen an Problemzonen wie Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Po, Armen oder am Kinn zu reduzieren.
Für wen eignet sich die Liposuktion?
Die Liposuktion ist keine Methode zur Gewichtsabnahme, sondern zur Modellierung der Körperform gedacht. Sie eignet sich besonders für Menschen, die trotz gesunder Ernährung und Sport hartnäckige Fettpolster nicht loswerden können. Wichtig ist, dass der Patient ansonsten gesund ist und eine realistische Erwartungshaltung hat.
Ablauf der Behandlung
Vor dem Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, bei dem der Chirurg die individuellen Problemzonen beurteilt und den Operationsplan erstellt. Die Liposuktion kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, abhängig vom Umfang der Absaugung.
Nach der Vorbereitung wird die Kanüle eingeführt, und das Fett abgesaugt. Die Behandlung dauert meist zwischen ein und drei Stunden. Im Anschluss wird eine Kompressionskleidung angelegt, die das Gewebe stützt und Schwellungen reduziert.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jedem operativen Eingriff gibt es auch bei der Liposuktion Risiken. Dazu zählen Blutergüsse, Schwellungen, Infektionen oder unregelmäßige Hautoberflächen. In seltenen Fällen kann es zu Thrombosen oder anderen Komplikationen kommen. Deshalb sollte die Liposuktion nur von erfahrenen Fachärzten durchgeführt werden.
Ergebnisse und Nachsorge
Die ersten Ergebnisse sind meist nach einigen Wochen sichtbar, wenn Schwellungen zurückgehen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach mehreren Monaten. Die Entfernung der Fettzellen ist dauerhaft, jedoch können neue Fettdepots entstehen, wenn die Lebensweise nicht angepasst wird.
Die Nachsorge umfasst regelmäßige Kontrolltermine und das Tragen der Kompressionskleidung für einige Wochen. Patienten wird empfohlen, eine gesunde Ernährung und Bewegung beizubehalten, um die Form zu erhalten.