Amortissement Indirect – Erklärung und Bedeutung
Amortissement indirect (auf Deutsch: indirekte Abschreibung) ist ein Begriff aus der Buchhaltung und dem Rechnungswesen, der eine spezielle Methode der Wertminderung von Vermögensgegenständen beschreibt. Während bei der direkten Abschreibung die Wertminderung direkt auf dem Anlagekonto verbucht wird, erfolgt die indirekte Abschreibung über ein separates Abschreibungskonto.
Was versteht man unter Amortissement Indirect?
Beim indirekten Abschreiben wird die Abschreibung nicht unmittelbar vom Buchwert des Vermögensgegenstandes abgezogen. Stattdessen wird ein Wertberichtigungskonto, das sogenannte Abschreibungs- oder Wertberichtigungskonto, genutzt. Dieses Konto wird auf der Passivseite der Bilanz geführt und mindert den Buchwert des Vermögensgegenstandes indirekt.
Das bedeutet:
- Das Anlagekonto bleibt im ursprünglichen Buchwert bestehen.
- Die Wertminderung wird über das Abschreibungskonto dargestellt.
- In der Bilanz wird der Vermögenswert netto, also vermindert um das Abschreibungskonto, ausgewiesen.
Vorteile der indirekten Abschreibung
- Bessere Übersichtlichkeit: Da der ursprüngliche Anschaffungswert auf dem Anlagekonto unverändert bleibt, ist die Entwicklung der Investitionen leichter nachzuvollziehen.
- Transparenz: Die kumulierten Abschreibungen sind separat ersichtlich, was eine klare Trennung zwischen Anschaffungskosten und Wertminderung ermöglicht.
- Flexibilität: Änderungen an den Abschreibungen lassen sich leichter buchen, ohne die ursprünglichen Buchwerte verändern zu müssen.
Beispiel zur indirekten Abschreibung
Ein Unternehmen kauft eine Maschine für 100.000 Euro. Die jährliche Abschreibung beträgt 10.000 Euro.
- Beim indirekten Abschreiben wird die Maschine weiterhin mit 100.000 Euro auf dem Anlagekonto geführt.
- Jährlich wird die Abschreibung von 10.000 Euro auf das Wertberichtigungskonto gebucht.
- In der Bilanz erscheint die Maschine mit 100.000 Euro abzüglich 10.000 Euro Abschreibung, also mit einem Nettowert von 90.000 Euro.
Anwendung in der Praxis
Die indirekte Abschreibung ist in Deutschland weit verbreitet und wird insbesondere von größeren Unternehmen genutzt, die ihre Buchhaltung möglichst transparent und nachvollziehbar gestalten möchten. Das Verfahren entspricht den handelsrechtlichen Vorschriften und ist auch steuerlich anerkannt.
Fazit
Das Amortissement indirect bietet eine transparente und flexible Möglichkeit, Abschreibungen zu verbuchen. Es sorgt dafür, dass der ursprüngliche Wert der Vermögensgegenstände erhalten bleibt und die Wertminderungen klar und nachvollziehbar ausgewiesen werden. Für Unternehmen, die Wert auf übersichtliche Buchführung legen, ist die indirekte Abschreibung daher eine empfehlenswerte Methode.