Die schlimmste Mutter aller Zeiten

Einführung: Es ist wieder diese Jahreszeit, und Sie freuen sich auf all die erstaunlichen Dinge, die Ihre Stadt zu bieten hat. Aber bevor Sie alle Sehenswürdigkeiten und Geräusche aufnehmen können, müssen Sie in der Stadt umgehen. Sie brauchen eine Fahrt, und es warten nur so viele Fahrräder an der Bushaltestelle auf Fahrer. Hier kommt öffentliche Verkehrsmittel ins Spiel – es ist der perfekte Weg, um sich fortzubewegen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ein Fahrrad zu finden oder sich zu verlieren. Aber ist es Ihre Zeit wert? Lassen Sie uns diese Frage für Sie beantworten.

Wie eine arme Mutter Ihr Leben beeinflussen kann.

Arme Mütter können dazu führen, dass ihre Kinder Geld verlieren, faul werden und Depressionen entwickeln. Eine Studie des Nationalen Instituts für psychische Gesundheit ergab, dass bis zu 50 Prozent der Kinder, die in Häusern gesammelt werden, in denen Geld kein wichtiger Faktor in ihrem Leben ist, Schwierigkeiten mit Geldproblemen als Erwachsene haben werden. Arme Mütter können auch dazu führen, dass ihre Kinder Angst oder Depressionen entwickeln.

Wie arme Mütter dich faul machen können.

Arme Mütter können oft nachließen, wenn es darum geht, Geld auszugeben. Sie haben möglicherweise keine Anstrengungen unternommen, um die Bedürfnisse ihres Kindes zu erfüllen, was es weniger ausgeben und weniger spart. Dies kann zu einem Verlust der Brieftaschensicherheit und der finanziellen Stabilität führen, die sich dann auf andere Lebensbereiche wie Beziehungen und Berufsaussichten auswirken kann.

Arme Mütter können dazu führen, dass Sie Ihren Job verlieren.

Eine arme Mutter kann nicht nur faul sein, sondern kann auch unprofessionell sein. Eine Studie von Forbes ergab, dass nur ein Drittel der Frauen, die in Managementpositionen arbeiten Sie verlässt die Firma insgesamt.

Arme Mütter können dazu führen, dass Sie Depressionen entwickeln.

Der depressive Zustand einer armen Mutter könnte sie dazu bringen, in ihren schwierigen Zeiten eine übermäßige Menge an Angst oder Depression in ihrem Sohn oder ihrer Tochter zu entwickeln – beide brauchen möglicherweise mehr Unterstützung, als sie ihnen derzeit emotional und finanziell vermittelt (d. H., Sackig mit Slacky mit Kosten). Wenn Sie dieses Verhalten in Ihrem eigenen Leben erkennen, wenden Sie sich bitte sofort um Hilfe!

Wie man die schlimmste Mutter aller Zeiten vermeidet.

Wenn es um Elternschaft geht, können Sie einige Dinge tun, um die schlimmste Mutter aller Zeiten zu vermeiden. Beachten Sie zunächst die negativen Auswirkungen, die eine arme Mutter auf Ihr Kind haben kann. Zweitens sollten Sie sich positiv auf negative Kommentare Ihrer Mutter beantworten. Drittens, seien Sie in Ihrem Zuhause und in Ihrer Gemeinden aktiv, damit Sie zur Verbesserung Ihrer Familie beitragen können. Beachten Sie schließlich Negativpraktiken und ergreifen Sie Schritte, um sie anzugehen.

Wie man sich erfolgreich selbst übertreffen.

Das Erstellen eines guten Erziehungsbeispiels ist sowohl für Ihre Kinder als auch für sich selbst von wesentlicher Bedeutung. Sie sollten ein Beispiel geben, an das Sie körperlich und emotional glauben. Achten Sie darauf, dass Sie sich auch auf sich selbst aufpassen, und nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um Ihre Kinder zu übertreffen.

Sei ein guter Freund für deine Kinder.

Seien Sie ein guter Freund Ihren Kindern, indem Sie verstehen, unterstützend und hilfsbereit sind. Es ist wichtig, dass Sie genug Zeit mit ihnen (und anderen Familienmitgliedern) verbringen, damit sie sich auch wie Familienmitglieder fühlen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in ihren täglichen Leben einlassen, indem Sie dort sind, wenn sie Sie brauchen, und seien Sie bei Bedarf immer für Rat oder Unterstützung da. Versuchen Sie außerdem, nicht alles zu mikroverwalten. Als Eltern wissen wir, wie wichtig es ist, Spaß zu haben, während wir unsere Kinder großziehen- nicht zu oft überreagieren oder Sie werden das Vertrauen Ihrer Kinder und sich selbst verlieren! Unterabschnitt 3.3 Nehmen Sie sich die Zeit für Eltern.

Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit für die Eltern: Grenzen festlegen; Feedback berei